Der aktuelle Präsident von Simbabwe ist Emmerson Dambudzo Mnangagwa. Er übernahm das Amt am 24. November 2017.
Mnangagwa kam nach dem Rücktritt von Robert Mugabe, der Simbabwe seit der Unabhängigkeit im Jahr 1980 regiert hatte, an die Macht. Dieser Rücktritt erfolgte nach einer Militärintervention.
Wichtige Themen seiner Präsidentschaft sind:
Wirtschaftliche Entwicklung: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaftliche%20Entwicklung - Bemühungen zur Stabilisierung und zum Wachstum der simbabwischen Wirtschaft, die lange von Hyperinflation und wirtschaftlicher Instabilität geplagt war.
Politische Reformen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Politische%20Reformen - Versuche, das politische System zu öffnen und demokratische Institutionen zu stärken.
Internationale Beziehungen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Internationale%20Beziehungen - Bemühungen zur Verbesserung der Beziehungen zu anderen Ländern und zur Anziehung ausländischer Investitionen.
Landwirtschaft: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Landwirtschaft - Die Landwirtschaft ist ein Schlüsselsektor in Simbabwe, und die Regierung arbeitet daran, die Produktion und Effizienz in diesem Sektor zu verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Mnangagwas Herrschaft von Kontroversen geprägt ist, darunter Vorwürfe von Wahlbetrug und Menschenrechtsverletzungen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page